3-D Implantatplanung auf höchstem Niveau
Erfolg planen – Ergebnis: Ästhetik, Sicherheit und Zufriedenheit generieren.
Kompromisse vermeiden.
-
Erstellung von Planungsvorschlägen mittels CT- oder DVT-Datensätzen (Dicom-Daten).
-
Unterstützung bei der Patientenaufklärung in der Praxis durch virtuelle OP-Planung am Laptop. Wirkungsvolles Marketing durch Visualisierung des individuellen Patientenfalls.
-
Optimale Ausnutzung der knöchernen Strukturen in Bezug auf die spätere Prothetik.
-
Frühzeitiges Erkennen von Risiken und limitierenden Faktoren (UK-Nerv, OK-Sinus).
-
Vorausschaubare Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf die Ästhetik.
-
Erstellen von exakten Navigationsschablonen, durch die die OP und die Implantatpositionierung erfolgen. Der Chirurg kann sich so auf den eigentlichen operativen Eingriff konzentrieren.