Implantate
Ein Implantat ist eine künstliche und festsitzende Zahnwurzel, also ein später unsichtbareres Halte- oder Stützelement, das in den Kieferknochen eingebracht (implanitert) wird.
Im Kiefer wächst es mit dem Knochen zusammen. Auf diesem „Pfeiler“ wird dann der festsitzende und/oder herausnehmbare Zahnersatz gesetzt.
Vorteile von Implantaten
- Gegenüber anderen Möglichkeiten zur Lückenschließung sind die notwendigen Eingriffe bei der Versorgung mit Implantaten auf wirklich betroffenen Zähnen beschränkt. Nachbarzähne bleiben unangetastet.
- Der Kieferknochen bildet sich nach dem Setzen eines Implantats nicht zurück, sondern er bleibt stabil.
- Implantierter Zahnersatz kann wie natürliche Zähne belastet werden. Er hält sicher und bietet höchsten Kaukomfort.
- Implantierter Zahnersatz ist sehr langlebig und biokompatibel (körperverträglich).
- Für die Versorgung mit Implantaten gib es keine Altersgrenze.
Implantat-Zahnersatz sieht aus wie natürliche Zähne. Da der Zahnersatz direkt auf neue künstlich Zahnwurzeln gesetzt wird, gibt es auch bei totalem Zahnverlust Lösungen – damit die Ästhetik natürlich und schön ist und Ihre Zähne sicher fest sitzen.
Wir sind Mitglied in der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn,- Mund- und Kieferbereich e.V.) und der DGZI (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie e.V).